Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

im Trab reiten

См. также в других словарях:

  • Trab — Trott * * * Trab [tra:p], der; [e]s: beschleunigter Gang des Pferdes: er reitet im Trab. * * * Trab 〈m. 1; unz.〉 1. beschleunigte Fortbewegung der Vierfüßer 2. beschleunigte Gangart des Pferdes, bei der die diagonalen Beinpaare gleichzeitig auf… …   Universal-Lexikon

  • reiten — rittlings sitzen; (Pferd) besteigen; traben; galoppieren * * * rei|ten [ rai̮tn̩], ritt, geritten: 1. <itr.; ist /(seltener:) hat> sich auf einem Reittier (besonders einem Pferd) fortbewegen: ich bin/(seltener:) habe oft geritten; wir sind… …   Universal-Lexikon

  • Trab (2), der — 2. Der Trab, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die e, von dem Zeitworte traben, die Handlung des Trabens, und diese Art der Bewegung lebendiger Geschöpfe, welche in einer durch schnelle wechselseitige Bewegung der Füße bewirkten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • reiten — rei·ten; ritt, hat / ist geritten; [Vi] 1 (ist) (auf einem Tier) reiten auf einem Tier sitzen und sich von ihm tragen lassen <auf einem Pferd, einem Esel, einem Kamel reiten; im Schritt, Galopp, Trab reiten> || K : Reithose, Reitklub,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Trab — traben »Trab reiten«: Das im 12. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Verb (mhd. draben, mnd. draven, asächs. thrabōn) gehört zu der idg. Wurzel *trep »trampeln, treten«, die wahrscheinlich lautnachahmenden Ursprungs ist.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Trab — Trab, der; [e]s; Trab laufen, rennen, reiten {{link}}K 54{{/link}}; jemanden auf Trab bringen, in Trab halten (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Trab — Beim Pferd werden charakteristische Gangarten (selten auch Allüren) unterschieden. Andalusier im Trab Inhaltsverzeichnis 1 Grundgangarten 1.1 Schritt 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Reiten (3) — 3. Reiten, verb. irreg. ich reite, du reitest, (reitst,) er reitet; Imperf. ich ritt; Conj. ritte; Mittelw. geritten; Imperat. reit. Es ist ursprünglich mit reisen ein und eben dasselbe Wort, indem s und t in den Mundarten beständig mit einander… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tempo (Reiten) — In der Reitkunst bedeutet Tempo ein Gangmaß innerhalb einer der drei Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp. Dabei differenziert der Begriff nicht etwa unterschiedliche Geschwindigkeiten, sondern den Grad der Versammlung und die dadurch bedingte …   Deutsch Wikipedia

  • Versammlung (Reiten) — Ausbildungsskala der FN Takt Losgelassenheit Anlehnung Schwung Geraderichtung Versammlung Durchlässigkeit Versammlung ist ein Begriff des Pferdesports und bedeutet, dass die Hinterhand des Pferdes vermehrt die Last des Reiter und Pferdegewichts… …   Deutsch Wikipedia

  • Volte (Reiten) — Die Volte ist eine Bahnfigur aus dem Reitsport, bei der das Pferd einen Kreis läuft. Inhaltsverzeichnis 1 Ausführung 2 Anforderungen gemäß FN 3 Verwandte Bahnfiguren 4 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»